Worum es hier geht
Diese Seite erklärt offen, wie top10casino.review mit Werbung umgeht. Und wie wir Geld verdienen. Kurz gesagt: Wir arbeiten mit Affiliate-Links. Wenn Sie auf so einen Link klicken und sich später bei einem Anbieter registrieren oder einzahlen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ändert sich der Preis nicht.
Warum das wichtig ist? Weil Transparenz Vertrauen schafft. Glücksspiel ist sensibel. Es geht um Geld, Verantwortung und klare Regeln. Wir sagen Ihnen daher, wo Werbung steht, was redaktionell ist und wie wir Interessenkonflikte vermeiden.
Wir richten uns an erwachsene Nutzerinnen und Nutzer in Deutschland. Inhalte sind Informationen, keine Rechtsberatung. Spielen Sie nur, wenn Sie volljährig sind. Setzen Sie Limits. Nutzen Sie Selbstsperren, wenn nötig.
Stand: Oktober 2025.
Wie wir Geld verdienen
Unser Geschäftsmodell ist einfach. Wir veröffentlichen Tests, Vergleiche und Anleitungen rund um legale Online-Glücksspielangebote. Einnahmen kommen vor allem aus Affiliate-Partnerschaften. Das heißt:
Klicken Sie auf einen bei uns gekennzeichneten Button oder Link zu einem Anbieter und werden dort Kundin oder Kunde, kann eine Provision an uns fließen.
Wichtig: Diese Provision hat keinen Einfluss auf die Testnote oder den Inhalt eines Artikels. Die Redaktion bewertet nach festen Kriterien. Werbepartner sehen unsere Texte nicht vorab. Kein Anbieter kann eine positive Bewertung kaufen.
Es kann vorkommen, dass einzelne Kacheln, Boxen oder Buttons bevorzugt sichtbar sind. Das ist dann Werbung. Wir kennzeichnen so etwas klar. Redaktion bleibt Redaktion. Werbung bleibt Werbung.
Wir verkaufen keine Glücksspiele. Wir betreiben keine Spielbank. Wir stellen Informationen bereit. Geld fließt nur über unsere Partnerschaften mit lizenzierten Unternehmen.
Was Werbung ist – und was nicht
Bei uns begegnen Ihnen drei Arten von Hinweisen:
- „Anzeige“ / „Werbung“: Bezahlte Platzierung. Das ist Marketing-Fläche eines Anbieters.
- „Affiliate-Link“ / Button „Zum Anbieter“: Kommerzielle Verlinkung. Bei Registrierung oder Einzahlung kann eine Provision an uns gehen.
- Redaktioneller Link: Dient dem Verständnis. Keine Provisionswirkung.
So erkennen Sie es: Steht „Anzeige“ oder „Werbung“ an einem Modul, ist das eine bezahlte Fläche. Steht im Button ein klarer Call-to-Action („Jetzt spielen“, „Zum Anbieter“), ist das in der Regel ein Affiliate-Link. In den Fließtext fügen wir solche Links nicht „versteckt“ ein. Sie stehen in Buttons oder klar markierten Bereichen.
Nicht-Werbung sind unsere Bewertungen, Erklärtexte und Hinweise zu Regeln in Deutschland. Auch Warnungen, z. B. zu Limits, Sperrsystemen oder Suchtprävention, sind redaktionell. Wir führen keine Wetten aus, nehmen kein Geld an und geben keine persönlichen Empfehlungen.
Redaktionelle Unabhängigkeit und Auswahlkriterien
Unsere Redaktion arbeitet getrennt vom kommerziellen Bereich. Redakteurinnen und Redakteure entscheiden, welche Anbieter getestet und wie sie bewertet werden. Maßgeblich sind u. a.:
- Lizenzlage in Deutschland nach geltendem Recht.
- Spielerschutz: OASIS-Anbindung, Einzahlungslimits, Pausen, Reality-Checks.
- Produktqualität: Stabilität, UX, Spielauswahl im erlaubten Rahmen.
- Zahlungen: sichere Verfahren, Auszahlungsdauer, Verifizierung.
- Service: Erreichbarkeit, Sprache, Reklamationsbearbeitung.
- Transparenz: AGB-Klarheit, Bonusbedingungen, faire Regeln.
Diese Kriterien sind öffentlich nachvollziehbar, auch wenn wir keine internen Dokumente veröffentlichen. Wir passen sie an, wenn sich Rahmenbedingungen ändern. Zum Beispiel bei neuen Vorgaben der deutschen Glücksspielaufsicht, bei technischen Pflichtsystemen oder bei Änderungen an Limits und erlaubten Features.
Kein Anbieter kann die Redaktion anweisen, Inhalte zu ändern oder Tests zu entfernen. Fehler korrigieren wir, sobald sie auffallen. Korrekturen markieren wir, wenn sie wesentlich sind.
Platzierung, Rankings und Kennzeichnung
Rankings sind das Ergebnis unserer Bewertung. Bezahlte Platzierungen ersetzen keine Testnote. Es kann sein, dass eine werbliche Box über einem Ranking erscheint. Dann sehen Sie dort die Kennzeichnung „Anzeige“ oder einen vergleichbaren Hinweis. Die Liste darunter bleibt redaktionell.
Sortierungen können variieren. Zum Beispiel, wenn wir für eine Kategorie andere Gewichte nutzen (Zahlungen wichtiger als Design, oder Spielerschutz wichtiger als Bonus). Das beschreiben wir im Text. Wo wir den Einstieg über einen Button anbieten, ist das ein Affiliate-Element. Ohne Kennzeichnung als „Anzeige“ handelt es sich dennoch nicht um gekaufte Bewertung, sondern um die übliche Art, Affiliate-Links sichtbar zu machen.
Boni und Aktionshinweise zeigen wir nur mit klaren Bedingungen. Wir fassen Kernpunkte kurz zusammen. Volle Bedingungen lesen Sie beim Anbieter. Wir übernehmen keine Garantie für die Aktualität einzelner Beträge oder Zeiträume. Angebote können sich täglich ändern. Wir aktualisieren regelmäßig und streichen veraltete Hinweise.
Kurz gesagt: Geld beeinflusst nicht die Note. Geld kann die Position eines klar als Werbung markierten Elements beeinflussen. Beides trennen wir sauber.
Verantwortung, Jugendschutz und rechtlicher Rahmen in Deutschland
Glücksspiel ist in Deutschland reguliert. Anbieter benötigen eine gültige Lizenz und müssen an zentrale Systeme angeschlossen sein. Dazu zählen u. a. Sperrdatei (OASIS) und technische Vorgaben zu Einsatz- und Zeitkontrolle. Viele beliebte Funktionen sind beschränkt oder verboten. Das dient dem Spielerschutz.
Unsere Inhalte richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir empfehlen, Limits zu setzen und Pausen zu nutzen. Wer Anzeichen von Problemspiel hat, sollte professionelle Hilfe suchen und sich selbst sperren lassen. Hinweise zur Selbstsperre und zu Beratungsstellen finden Sie bei offiziellen Stellen. Wir geben hier keine Links an, um Werbung zu vermeiden, sprechen den Rahmen aber klar an.
Wir informieren. Wir leisten keine Rechtsberatung und keine individuelle Finanzberatung. Prüfen Sie Vertragsunterlagen immer beim Anbieter. Rechtliche Vorgaben können sich ändern. Wenn wir von „legal“, „erlaubt“ oder „zugelassen“ sprechen, beziehen wir uns auf den Stand der veröffentlichten Regularien zum oben genannten Datum.
Datenschutz, Cookies und Tracking in der Werbung
Werbung und Affiliate-Messung brauchen technische Signale. Wir nutzen dafür Cookies oder gleichwertige Technologien. Der Zweck ist begrenzt: Zuordnen, ob ein Klick von unserer Seite später zu einer Registrierung beim Anbieter führte. Personenbezogene Daten, die über diesen Zweck hinausgehen, speichern wir nicht ohne Rechtsgrundlage.
Sie können dem Einsatz nicht notwendiger Cookies widersprechen. Unsere Seiten bieten dafür eine einfache Auswahl. Essenzielle Funktionen, z. B. zur Sicherheit, sind davon ausgenommen. Wenn Sie alle nicht notwendigen Cookies ablehnen, funktionieren Affiliate-Links zwar weiterhin, eine Provisionszuordnung kann aber ausfallen. Für Sie ändert sich der Preis nicht.
In redaktionellen Bereichen sammeln wir nur das, was für Betrieb, Statistik und Sicherheit nötig ist. Wir erstellen keine persönlichen Spielerprofile. Wir verkaufen keine Daten. Anbieter erhalten von uns keine Informationen, mit denen sie Sie direkt identifizieren können. Was beim Anbieter passiert, regeln dessen Bedingungen. Lesen Sie sie dort genau.
So gehen wir mit Rückfragen, Fehlern und Aktualisierungen um
Fragen zur Kennzeichnung beantworten wir gern. Melden Sie sich mit einer kurzen Beschreibung und einem Screenshot der Stelle, um die es geht. Wir prüfen das zeitnah. Finden Sie einen Fehler, korrigieren wir ihn. Handelt es sich um einen größeren Punkt (z. B. falsche Lizenzangabe, veränderte Bonusregel), vermerken wir die Korrektur im Artikel.
Wir aktualisieren Inhalte regelmäßig. Ein fester Rhythmus ist nicht immer sinnvoll, da sich Angebote, Limits und technische Vorgaben unterschiedlich schnell ändern. Bei schnellen Änderungen passen wir einzelne Module an, z. B. einen Bonushinweis. Bei strukturellen Änderungen aktualisieren wir den ganzen Artikel inklusive Kriterien und Ranking.
Noch einmal zur Klarheit:
- Affiliate-Links sind kommerzielle Links. Sie sind klar erkennbar.
- „Anzeige“ oder „Werbung“ bedeutet bezahlte Platzierung.
- Testnoten und redaktionelle Inhalte entstehen unabhängig.
Wenn Sie uns Feedback geben möchten, halten Sie es knapp. Was haben Sie gesehen? Wo? Warum ist es aus Ihrer Sicht problematisch oder unklar? So finden wir die Stelle schneller und können reagieren.
Kurzfazit
Wir kennzeichnen Werbung klar. Wir trennen Redaktion und Vermarktung. Provisionen ändern keine Bewertung. Wir halten uns an den deutschen Rechtsrahmen und stellen Spielerschutz voran. Wenn etwas unklar ist, fragen Sie nach. Transparenz ist kein Extra. Sie ist Standard.